Logo von Rehaar - Haartransplantation
  • Startseite
  • Haartransplantation
    • Behandlungsmethode
    • Behandlungsablauf
    • Behandlungsergebnisse
    • Beratung
      • Sport nach Haartransplantation
    • Kandidat*in
    • Kosten
    • Regeln
    • Training
  • Haartransplantationsgebiete
    • Haartransplantation Geheimratsecken
    • Haartransplantation Narben
    • Haartransplantation Tonsur
    • Haartransplantation Schläfen
    • Barttransplantation
  • Über uns
    • DE
      • Deutsch
      • Englisch
Home/Kosten

Kosten

Von ReHaar®
Thema:
Haartransplantation
Haartransplantation auf Narbengewebe
Bei dem Patient wurden zwei Behandlungen durchgefüht: Strip FUT & FUE. Achten Sie auf dem linken Bild, jeweils auf die FUT-Narbe sowie auf die punktuellen FUE-Löcher. Nach der Korrektur ist gut der Fallwinkel, die Wuchsrichtung der eingesetzten Haare (Harmonie) und die hohe Anwuchsrate (Narbengewebe) erkennbar.

Kosten einer Haartransplantation

Der Berechnungsfaktor für die Preisgestaltung setzt sich aus der Entnahmezeit und der Slit-Größe zusammen. Allerdings müssen diese beiden Komponenten realistisch im Zusammenhang stehen.

Folgende Regeln gelten immer:

  • Je feiner die Schlitze, auch Micro-Slits genannt, in der Kopfhaut geöffnet werden, desto länger dauert die Prozedur. Für die Bereiche Haarlinie bzw. Haaransatz und Schläfen ist es unverzichtbar, die Slits sehr fein zu öffnen, denn nur durch sehr präzise Micro-Slits und die gewonnenen sehr feinen Haare, bzw. Grafts, können natürliche Ergebnisse erzielt werden.
  • Nicht alle Haare sind gleich, denn an den unterschiedlichen Körperregionen unterscheiden sie sich in Struktur, Volumen, Stärke und Beschaffenheit. Natürliche Resultate lassen sich nur unter Berücksichtigung von benachbarten Zonen der Entnahmegebiete, auch Donor genannt, und der zu transplantierenden Fläche erzielen.

Was bedeuten die beiden Regeln?

Das Entnahmegebiet und die zu transplantierende Fläche sind also benachbarte Zonen. Das bedeutet, dass wir beispielsweise die entnommenen Grafts (die ein oder ggf. mehrere Follikel in sich tragen, z.B. 1er, 2er, 3er, 4er Grafts, etc.) aus der Donor-Hinterkopf-Mitte niemals an der Haarlinie, den Schläfen oder den Augenbrauen transplantieren, sondern ausschließlich „ortsnah“. In diesem Fall werden die Grafts z.b. an der Tonsur oder hinter der Haarlinie transplantiert - jeweils an den passenden Gebieten, aufgrund der jeweiligen Haar-Eigenschaften.

Somit lässt sich eine natürliche Transplantation der Haarlinie oder der Schläfen nur mit sehr feinen Follikeln rekonstruieren.

Zwei Beispiele im Vergleich:

Die Transplantation, bei gleicher Dichte pro cm² und gleicher Haarqualität, jedoch mit einer unterschiedlichen Graftanzahl:

  • Beispiel 1: 3000 Grafts, mit einem unnatürlichen Wuchs-/Fallwinkel und einem Durchschnittsfollikel von 1,3 Haaren pro Graft, ergeben 3900 Haare = geringe Dichteillusion
Im ersten Beispiel entsteht durch die geringe Gesamtanzahl der Haare, ein undichtes Ergebnis.

Darüber hinaus führt der falsche Wuchs-/Fallwinkel der transplantierten Haare zu einer hohen Konzentration des Lichts auf der Kopfhaut, so dass eine Dichteillusion verhindert wird (Reflexionsgesetz).

  • Beispiel 2: 1500 Grafts mit einem natürlichen Wuchs-/Fallwinkel und einem Durchschnittsfollikel von 2,3 Haaren pro Graft, ergeben 3450 Haare = höhere Dichteillusion
Im zweiten Beispiel wird trotz einer geringeren Gesamtanzahl von Haaren, ein natürliches und dichteres Ergebnis erzielt. Aufgrund der natürlich aufeinanderfallenden Haare, kann das Licht weniger bis auf die Kopfhaut einfallen. Dadurch wird die Reflexionsfläche der Kopfhaut verringert, so dass eine bessere Dichteillusion erzielt wird.

Für ein natürliches Ergebnis sind die folgenden Aspekte gleichermaßen relevant:

  • Transplantation des optimalen Grafts (Stärke, Beschaffenheit, Positionierung und Anzahl der Haare pro Graft)
  • Der Natürliche Wuchs-/Fallwinkel
  • Die Größe der gesetzten Micro-Slits (Korkeneffekt)
  • Nachhaltiges Donormanagement (Schonung des Entnahmegebiets für weitere Behandlungen)

Berechnung der Kosten

Für die Berechnung der Kosten haben wir uns, aus den oben genannten Gründen, bewusst nicht nach der Anzahl der Grafts, sondern nach dem gesamten Arbeitsaufwand entschieden.

  • Eine komplexe Repairbehandlung bei gleicher Anzahl der Grafts, hat immer einen anderen zeitlichen Aufwand, wie ein Eingriff bei einem Patienten der zum ersten Mal behandelt wird.
  • Eine Rekonstruktion der Tonsur ist immer aufwendiger als eine Rekonstruktion der Geheimratsecken.
Aufgrund der hohen Komplexität und des zeitlichen Aufwands unserer Methode nach ReHaar, nehmen die Behandlungen mehrere Tage in Anspruch.

Aus den zuvor genannten Gründen lassen sich die Gesamtkosten nur individuell bei einer Beratung vor Ort besprechen und festlegen. Die Beratungskosten belaufen sich pauschal auf 100,00 EUR, inkl. MwSt. Das Gespräch dauert in der Regel eine Stunde.

Gesetzliche Anmerkung: Eine Haartransplantation ist keine Leistung der Krankenkasse und mehrwertsteuerpflichtig (stand 2021, 19%).

Reservierung

Die Reservierung eines Termins zur Haar-Rekonstruktion ist ausschließlich mit einer Anzahlung in Höhe von 30% der Behandlungskosten möglich.

Welche Kosten entstehen bei einer Stornierung?

Bei einem Rücktritt eines verbindlichen Behandlungstermins werden folgende Stornogebühren berechnet:

  • bis zu 61 Tage vor der Behandlung: 30% der Behandlungskosten
  • vom 60. bis 31. Tag vor der Behandlung: 50% der Behandlungskosten
  • ab den 30. Tag vor der Behandlung: 75% der Behandlungskosten
  • am Tag der Behandlung oder bei nicht Erscheinen, werden 95% der Behandlungskosten zurückbehalten
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns, damit wir einen Termin für eine gewünschte Beratung ansetzen können.

Weitere Themen

Behandlungsablauf bei einer Haartransplantation

Behandlungsablauf

Ein strikter Ablauf als wich­tiger Faktor für eine erfolg­reiche Haartransplantation.
Mehr dazu

Geeignete Kandidat*innen für eine Haartransplantation

Kandidat*in

Bringen Sie die not­wendigen Voraussetz­ung mit für eine erfolg­reiche Behandlung?
Mehr dazu

Der Empfangsbereich unserer Arbeitsstätte

Über uns

Erfahren Sie mehr über uns - Unsere Expertise, die Praxis und das Umfeld
Mehr dazu

Unsere Angebote
Haartransplantation FUE Coaching Beratung
Andere Beiträge
kosten für eine Haartransplantation.
Von ReHaar®
Thema:
Haartransplantation

Kosten einer Behandlung

Feine Instrumente für eine Haartransplantation.
Von ReHaar®
Thema:
Haartransplantation

Beratung für Haartransplantation

Patient nach der Haartransplantation.
Von ReHaar®
Thema:
Haartransplantation

Regeln für die Haartransplantation

Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Kosten einer Haartransplantation
  2. 2. Berechnung der Kosten
  3. 3. Reservierung / Kosten einer Stornierung
Kontakt
ReHaar® GmbH & Co. KG - Zentrum für HaarRekonstruktion
  • Ludwigstr. 9
    83646 Bad Tölz
  • +49(0) 8041 - 440 56 86
  • Info@Rehaar.com
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Unsere Angebote
Haartransplantation FUE Coaching Beratung
Copyright © Sarpen Projects 2021, Mit ♥ gemacht. All Rights Reserved.